Impressum und Datenschutzerklärung

Angaben gemäß § 5 TMG

Alexander Blancke
Bundesstr. 11
20146 Hamburg

Kontakt

E-Mail: mail@alexblancke.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Alexander Blancke
Bundesstr. 11
20146 Hamburg

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf dieser Website im Rahmen der Nutzung unseres Analyse-Dienstes verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Diese Website richtet sich ausschließlich an ausgewählte Testnutzer.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Alexander Blancke
Bundesstr. 11 / 20146 Hamburg
Email: mail@alexblancke.de

3. Verarbeitung Ihrer Geschäftsidee mit Künstlicher Intelligenz

Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf dieser Website eine Geschäftsidee eingeben und Ihre E-Mail-Adresse angeben, wird Ihre Idee analysiert und Ihnen das Ergebnis per E-Mail zugesendet. Die Analyse erfolgt automatisiert mithilfe externer KI-Dienste.

Eingesetzte KI-Dienstleister (Drittanbieter)

Zur Analyse verwenden wir folgende Anbieter:

Ihre eingegebene Geschäftsidee wird über eine API-Verbindung an diese Anbieter gesendet, verarbeitet und automatisch ausgewertet.

Art der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten keine weiteren personenbezogenen Daten, sofern Sie diese nicht freiwillig in die Eingabefelder eintragen.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie erteilen diese Einwilligung aktiv durch Setzen eines Häkchens vor Absenden Ihrer Idee.

Übermittlung in Drittstaaten

Die verwendeten Anbieter haben ihren Sitz in den USA. Die USA gelten derzeit als unsicheres Drittland im Sinne der DSGVO. Ein angemessenes Datenschutzniveau nach EU-Standards ist dort nicht durchgängig gewährleistet.

Für OpenAI und Anthropic liegen keine Standardvertragsklauseln (SCCs) oder Auftragsverarbeitungsverträge mit uns vor. Daher besteht ein Restrisiko, dass US-Behörden unter Umständen Zugriff auf Ihre Daten erhalten könnten, ohne dass Ihnen als EU-Bürger ein angemessener Rechtsschutz zusteht.

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erklären Sie sich mit dieser Übermittlung in die USA einverstanden.

Hinweis: Bitte geben Sie keine sensiblen oder personenbezogenen Informationen in Ihre Geschäftsidee ein. Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail an: mail@alexblancke.de. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Versand der Analyse per E-Mail

Die Auswertung Ihrer Idee wird an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Diese Verarbeitung erfolgt ebenfalls auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Verwendung von Google Fonts

Auf dieser Website werden Google Fonts zur typografischen Gestaltung eingesetzt. Die Schriftarten werden über die Google Fonts API (fonts.googleapis.com) eingebunden. Dabei wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Ihre IP-Adresse übermittelt.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können die Einbindung von Google Fonts über Ihre Browsereinstellungen unterbinden.

6. Speicherdauer

Ihre eingegebenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Analyse und Zustellung erforderlich ist. Eine längere Speicherung erfolgt nicht.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO jederzeit das Recht auf:

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte an: mail@alexblancke.de

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.